Zitat der Abgebenden:
„Hallo liebe Katharinasittich-Fans,

leider habe ich 6 Katharinasittiche, die positiv auf PBFD getestet sind, und muß mich zum Schutz der anderen leider von ihnen trennen. Ich wohne im Raum Köln; gerne bringe ich sie ins neue Zuhause, oder zumindest einen Teil der Strecke (bei größerer Entfernung).

Die Tiere sind nicht wirklich krank, und können normal gehalten werden. Jedoch nur, wenn weitere PBFD-Träger da sind, oder eben keine anderen Vögel. Mit Wellensittichen sind sie verträglich.

Es handelt sich um 1.1.1 Lutino (2 sind getestet, und bei 0.0.1 vermute ich einen Hahn), eine 0.1 türkisblaue Henne (war als Neuzugang gedacht), 1.0 DF Grauflügel grün und einen 0.0.1 Grünen (mein Knurpsel), der leider nicht fliegen kann. Bei Knurpsel vermute ich ebenfalls, dass es ein Hahn ist.

Würde sie gerne zusammen als Gruppe abgeben. Falls das nicht möglich sein sollte, wäre das zwar schade, aber durchaus eine Option.“

„Die blaue Henne ist ca. 2 bis 2,5 Jahre alt und die anderen 5 sind jetzt etwas älter als ein Jahr.“